Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd.
Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd.
produits
Heim /

produits

Optimieren Sie zellfreie Vakuumröhrchen-Blutproben-CF-DNA-Phlebotomie-Röhrchen und -Tests

Produktdetails

Herkunftsort: Shanghai, China

Markenname: Orsin

Zertifizierung: ISO 13485

Modellnummer: Zellfreie DNA

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 1000

Preis: Verhandlungsfähig

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union

Bestpreis erhalten
Jetzt Chatten
Spezifikationen
Hervorheben:

Optimieren Sie Vakuumröhrchen-Blutproben

,

Zellfreie Vakuumröhrchen-Blutproben

,

DNA-Phlebotomie-Röhrchen und -Tests

Beschreibung
Optimieren Sie zellfreie Vakuumröhrchen-Blutproben-CF-DNA-Phlebotomie-Röhrchen und -Tests
Optimierte zellfreie Vakuumröhren für Blutproben, CF-DNA, Phlebotomie-Röhrchen und -Tests
Präzises Volumen, DHA, steril und sicher, kompatibel mit Geräten, kundenspezifisch

Entdecken Sie die Zukunft der Präzisionsmedizin mitOrsin Medical Technologys wegweisenden zellfreien DNA (cfDNA)-Testlösungen. Unsere fortschrittliche, nicht-invasive Technologie nutzt die Kraft der zirkulierenden cfDNA, um hochpräzise Echtzeit-Einblicke in genetische Anomalien, Krebsfrüherkennung, pränatale Untersuchungen und Krankheitsüberwachung zu liefern.

Warum cfDNA-Technologie von Orsin wählen?
  • Ultra-sensitive Detektion: Erfassen Sie selbst die schwächsten genetischen Signale für eine frühe und zuverlässige Diagnose.
  • Umfassendes Profiling: Analysieren Sie mehrere Biomarker mit einer einfachen Blutentnahme, wodurch invasive Eingriffe reduziert werden.
  • Klinische Exzellenz: Basierend auf strenger Forschung und KI-gestützter Bioinformatik für unübertroffene Genauigkeit.
  • Personalisierte Versorgung: Ermöglichen Sie Gesundheitsdienstleistern handlungsrelevante Daten, um Behandlungsstrategien anzupassen.

Von der Onkologie bis zur reproduktiven Gesundheit, Orsin Medical Technology ist Vorreiter der nächsten Generation der Flüssigbiopsie - und macht Diagnostik schneller, sicherer und zugänglicher.

Spezifikationen
Attribut Merkmal
Technologie Next-Generation Sequencing (NGS) & KI-gestützte Bioinformatik für ultra-sensitive cfDNA-Analyse.
Anwendungen Krebsfrüherkennung, pränatale Untersuchungen, Transplantationsüberwachung, Profiling von Infektionskrankheiten.
Probenart Nicht-invasiv (periphere Blutentnahme); minimales Probenvolumen erforderlich.
Bearbeitungszeit Schnelle Ergebnisse (3-7 Tage), optimiert für klinische Entscheidungsfindung.
Genauigkeit >99% Spezifität; erkennt Mutationen mit geringer Frequenz (0,1% Variantenallelfrequenz).
Abdeckung Pan-Krebs-Panels, fetales Aneuploidie-Screening, kundenspezifische Biomarker-Optionen.
Regulierung CE-gekennzeichnet/IVD-zertifiziert (an Ihren Compliance-Status anpassen, z. B. FDA-Zulassung ausstehend).
Integration Kompatibel mit Krankenhaus-LIS/EHR-Systemen; cloudbasiertes Reporting-Portal.
Vorteil Reduziert den Bedarf an invasiven Biopsien; ermöglicht eine dynamische Krankheitsüberwachung.
Wichtige Unterscheidungsmerkmale:
  • Multimodale Analyse: Kombiniert cfDNA-Methylierung, Fragmentierung und Mutationsprofiling.
  • Skalierbare Lösungen: Zugeschnitten auf Forschungslabore, Kliniken und Hochdurchsatzdiagnostik.
Anwendungen
1. Routineuntersuchungen im Krankenhaus

Szenario: Blutuntersuchungen für die Routinediagnostik (BB, Biochemie, Gerinnung) in ambulanten/stationären Einrichtungen.

Anpassungsfähigkeit:

  • Präzise Volumenkontrolle (±5% Toleranz) gewährleistet konsistente Ergebnisse und reduziert die Rate an erneuten Tests.
  • Mehrere Zusätze (EDTA, Heparin, Natriumcitrat) zugeschnitten auf unterschiedliche Testanforderungen.
  • Kompatibilität mit automatisierten Analysatoren (z. B. Roche, Siemens, Abbott) und nahtlose Integration in Krankenhaus-LIS/HIS-Systeme.
2. Notfall- und Intensivmedizin

Szenario: Schnelle Analyse von Blutgasen, Elektrolyten und Herzmarkern (z. B. Troponin) in der Notfallversorgung.

Anpassungsfähigkeit:

  • DHA (Dual Hemostasis Activator) Technologie beschleunigt die Blutseparation und reduziert die Vorverarbeitungszeit (<15 Minuten).
  • Graue Röhrchen (Natriumfluorid/Kaliumoxalat) verhindern den Glukoseabbau für eine genaue Notfall-Glukosemessung.
3. Forschungs- und Laborstudien

Szenario: Genomik (DNA/RNA-Extraktion), Proteomik und Arzneimittelstoffwechselforschung.

Anpassungsfähigkeit:

  • Steriles, nicht-pyrogenes Design eliminiert exogene Kontamination, ideal für hochempfindliche Assays (z. B. PCR, ELISA).
  • Anpassungsoptionen: zusatzstofffreie Röhrchen, Röhrchen mit geringer Adsorption oder vorgefüllte Spezialantikoagulantien (z. B. CPDA-1).
4. Blutbanken und Transfusionsmedizin

Szenario: Blutkomponententrennung (Plasma, Erythrozyten, Thrombozyten), Blutgruppenbestimmung und Kreuzprobe.

Anpassungsfähigkeit:

  • Blaue Natriumcitrat-Röhrchen (3,2% Konzentration) entsprechen den internationalen Gerinnungsstandards (CLSI H21-A5).
  • Hochfestes PET-Material gewährleistet eine auslaufsichere Integrität für den sicheren Transport in der Kühlkette.
5. Pädiatrie und spezielle Bevölkerungsgruppen

Szenario: Geringes Volumen für Neugeborene oder Patienten mit fragilen Venen.

Anpassungsfähigkeit:

  • Kundenspezifische Kleinvolumenröhrchen (1-2 ml) minimieren die Blutentnahme, mit farbcodierten Kappen (rosa/gelb) zur einfachen Identifizierung.
  • Glatte Innenwände reduzieren das Hämolyse-Risiko, kompatibel mit feinen Nadeln (≤25G).
6. Epidemiologie und öffentliche Gesundheit

Szenario: Groß angelegte Screenings (z. B. HIV, Hepatitis, metabolisches Syndrom).

Anpassungsfähigkeit:

  • Chargenweise angepasste Röhrchen mit vorgedruckten Barcodes/QR-Codes ermöglichen eine schnelle Probenverfolgung.
  • Hochtemperaturfeste Glasröhrchen (optional) für die Verarbeitung von infektiösen Proben.
7. Telemedizin und POCT (Point-of-Care-Testing)

Szenario: Gemeinschaftskliniken, häusliche Krankenpflege und Tests in abgelegenen Gebieten.

Anpassungsfähigkeit:

  • Gel-Separator-Röhrchen (orangefarbene Kappe) stabilisieren Plasma/Serum bis zu 72 Stunden bei 25°C.
  • Leichtes Design, kompatibel mit tragbaren Zentrifugen und POCT-Geräten (z. B. i-STAT).
Senden Sie Ihre Anfrage
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden