Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: Orsin
Zertifizierung: ISO 13485
Modellnummer: Gel -Gerinnselaktivator
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 100/PCs
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: 1-4 Wochen
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 20 Millionen/PCs/Motte
Anwendung: |
Klinische Labortests |
Schließmaterial: |
Synthetischer Gummi -Stopper |
Verpackungsmaterial: |
Haustier/Glas |
Rohrtyp: |
Schmerz |
Klinische Verwendung: |
Blutbank |
Vorteile: |
Hohe Erholungsausbeute |
Eigenschaft: |
Krebs |
Gemischte Batch -Bestellungen: |
Unterstützt |
Steril: |
Nicht steril |
Spezialrohr: |
Gerinnselaktivatorröhrchen |
Farbe: |
Transparent |
Anwendung: |
Klinische Labortests |
Schließmaterial: |
Synthetischer Gummi -Stopper |
Verpackungsmaterial: |
Haustier/Glas |
Rohrtyp: |
Schmerz |
Klinische Verwendung: |
Blutbank |
Vorteile: |
Hohe Erholungsausbeute |
Eigenschaft: |
Krebs |
Gemischte Batch -Bestellungen: |
Unterstützt |
Steril: |
Nicht steril |
Spezialrohr: |
Gerinnselaktivatorröhrchen |
Farbe: |
Transparent |
Attribut | Wert |
---|---|
Anwendung | Klinische Labortests |
Schließmaterial | Synthetischer Gummi -Stopper |
Verpackungsmaterial | Haustier/Glas |
Rohrtyp | Schmerz |
Klinische Verwendung | Blutbank |
Vorteile | Hohe Erholungsausbeute |
Eigenschaft | Krebs |
Gemischte Batch -Bestellungen | Unterstützt |
Steril | Nicht steril |
Spezialrohr | Gerinnselaktivatorröhrchen |
Farbe | Transparent |
Parameterkategorie | Detaillierte Spezifikationen |
---|---|
Abmessungen | Rohrdurchmesser × Länge: Ø13 × 75 mm, Ø13 × 100 mm, Ø16 × 100 mm |
Material | Glas- oder Haustierplastik (mit Silikon beschichtete Innenraum zur Reduzierung der Zelladhäsion) |
Volumen zeichnen | 1 ml/2ml/3ml/4ml/5ml/6ml/9ml/10 ml (präzise Füllung bis markierte Linie erforderlich) |
Mischprotokoll | Röhrchen vorsichtig 5-10-mal unmittelbar nach dem Blutauszug invertieren |
Gerinnung & Zentrifugation | Gerinnungszeit: 15-30 min (Umgebungstemperatur ≥ 16 ° C); Zentrifugation: 3500-4000 U / min für 5 Minuten |
Speicherbedingungen | 4 ° C-25 ° C, vor Licht geschützt; Gefrierverbot verboten |
Haltbarkeit | 1 Jahr (12-24 Monate für einige Marken) |
Testkategorie | Spezifische Anwendungen | Klinische Bedeutung und Vorsichtsmaßnahmen |
---|---|---|
Biochemie | Leber/Nierenfunktion, Elektrolyte, Herzenzyme (z. B. Lithium, Ceruloplasmin), Lipidstoffwechsel | Grundlegendes Gesundheitsuntersuchung; Vermeiden Sie Hämolyse -Störungen |
Immunoassays | Tumormarker: AFP/PSA/CEA/CA125/CA19-9; Anämieindikatoren: Ferritin/Vitamin B12 | Hochempfindliche Tests; Gelbarriere minimiert zelluläre Metabolitenstörungen |
Serologie/Virologie | HIV/HBV (HBSAG)/HCV -Antikörper, Röteln/Toxoplasma -Gondii/Dengue -Antikörper, Autoantikörper (ANA/DSDNA) | Vermeiden Sie wiederholte Gefrier-Tauzzyklen; Serum bleibt für 48 Stunden nach der Trennung stabil |
1. Trenngelvorteile:
2. Einschränkungen für Arzneimittel/Hormon -Tests:
3.. Operationale Protokolle:
Frage | Antwort & Lösung |
---|---|
1. Fuzzy Trennung/milchiges Serum nach Zentrifugation? | Ursache:Unvollständige Gerinnungsparameter oder falsche Zentrifugationsparameter. Lösung: - Sicherungstemperatur ≥ 16 ° C (≥ 30 min Inkubation) sicherstellen; - Zentrifugation ≥ 3500 U / min × 5 min; - Vermeiden Sie Hämolyse (raues Handling/schlechte Zeichnung). |
2. Gelschicht schweben oder sinken? | Ursache:Hochtemperatur (> 45 ° C) oder Fehlanpassung der Gel-Stichprobe. Lösung: - Strikt auf 4-25 ° C aufbewahren/transportieren; |
3.. Verlängerte Gerinnungszeit (> 30 min)? | Ursache:Niedrige Umgebungstemperatur oder abgelaufener Aktivator. Lösung: - Inkubation in Kaltumgebungen auf 60 Minuten verlängern oder auf 25 ° C übertragen werden; - Ablaufdatum überprüfen; Ablehnung abgelaufene Röhrchen. |
4.. Unterschätzte Arzneimittelkonzentrationen? | ⚠️ Kritische Warnung:Kleinmolekülen Medikamente (z. B. Warfarin, Antibiotika) können in Gel diffundieren! Lösung: - Verwenden Sie dedizierte gelfreie Röhrchen für TDM; - Führen Sie bei Verwendung von Tests innerhalb von 4H und beachten Sie "potenzielle Unterschätzung". |
5. Geeignet für Gerinnungstests (PT/APTT)? | ❌ verboten:Aktivatoren stören Gerinnungsfaktoren! Richtige Wahl: - Verwenden Sie Natriumcitrat -Röhrchen (blaue Kappe) für Koagulationstests. |
6. Stabilitätszeit des getrennten Serums? | Stabilität: - RT (15-25 ° C): ≤ 48H; - gekühlt (2-8 ° C): ≤ 7 Tage; - Gefroren (-20 ° C): ≤ 3 Monate (Übertragung auf Kryovien). |
7. Risiken eines verzögerten Mischens nach dem Zeichnen? | Risiko:Unvollständige Aktivierung -> Fibrinbildung -> Sondenverstopfung! Protokoll:Röhrchen vorsichtig ≥ 8 Mal innerhalb von 5 Sekunden nach dem Ziehen. |
Niemals einfrieren: Gel nutzt dauerhaft beim Einfrieren!
Vermeiden Sie> 30 ° C: Beschleunigt den Aktivatorabbau während der Lagerung/des Transports.
Vor-Zentrifugationsprüfung: Unvollständiges Gerinnchen verursacht eine zelluläre Kontamination!
Nach der Zentrifugation: Warten Sie 10 Minuten vor dem Öffnen, um die Gelbarriere zu stabilisieren.